Schließen
Type at least 1 character to search
Back to top
Logo links Logo rechts

Dortmunds schöne Höfe

Der Hof-Wettbewerb

Mach deinen Hof zum Treffpunkt!

Mehr Grün, mehr Gemeinschaft, mehr Leben im Hinterhof: Zum zweiten Mal sucht die Stadt Dortmund gemeinsam mit der Koordinierungsstelle „nordwärts“ die schönsten Höfe der Stadt. Mach mit und verwandle deinen Hof in einen Ort, an dem Menschen sich begegnen, austauschen und gemeinsam Zeit verbringen.

Worum geht es?

Viele Höfe in Dortmund sind noch ungenutzte Flächen – dabei steckt in ihnen großes Potenzial. Mit dem Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“ wollen wir zeigen, wie aus grauen Hinterhöfen lebendige Treffpunkte entstehen können. Ob Sitzgelegenheiten, Pflanzen, ein gemeinsamer Tisch oder kleine Kulturaktionen: Alles ist möglich, was das Miteinander stärkt und die Aufenthaltsqualität verbessert.

Warum mitmachen?

  • Du kannst deinen Hof verschönern und einen echten Mehrwert für deine Nachbarschaft schaffen.
  • Die Gewinnerhöfe erhalten Unterstützung durch die Koordinierungsstelle „nordwärts“ – von Beratung über Fördermittel bis hin zu organisatorischer und planerischer Hilfe.
  • Schon im letzten Wettbewerb hat sich gezeigt, was möglich ist: Der Hof an der Blücherstraße hat sich seitdem zu einem lebendigen Nachbarschaftsort mit Bücherschrank, Veranstaltungen und Projekten von Schulen und Kitas entwickelt.

So einfach ist die Teilnahme!

  • Mach ein Foto deines Hofes.
  • Notiere deine ersten Ideen zur Um- oder Neugestaltung.
  • Schicke beides bis zum 1. November 2025 an nordwaerts@dortmund.de.

Teilnahmebedingungen

  • Mitmachen können alle Dortmunderinnen und Dortmunder, die einen Hof haben und diesen verschönern möchten.
  • Gesucht werden Höfe mit Potenzial: egal ob klassischer Hinterhof im Altbauviertel, ein weitläufigerer Hof oder Anlagen mit teiloffener oder teilgeschlossener Bauweise. Auch bereits genutzte Höfe können teilnehmen, wenn noch Raum für Verbesserungen besteht.
  • Einsendeschluss ist der 1. November 2025.