
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Quartierskoordination Marten
Hier finden Sie aktuelle Infos rund um die Quartierskoordination Marten, werden mit Neuigkeiten aus dem Quartier versorgt, über Mitmach- und Beteiligungsformate auf dem Laufenden gehalten und können sich über die Entwicklung des Zukunftskonzeptes 2025 für Marten informieren.
AKTUELLES AUS MARTEN
-
Die Martener Quartierskoordinatoren erstatten zum zweiten Mal Bericht in den politischen Gremien
Der Verwaltungsvorstand hat in seiner letzten Sitzung den zweiten jährlichen Sachstandsbericht der Martener Quartierskoordinatoren zur Kenntnis genommen und die Vorlage an die politischen Gremien weitergeleitet. Aufgabe der beim Dekadenprojekt "nordwärts" angesiedelten Quartierskoordination für den Stadtteil Marten ist es, die zukünftige Entwicklung
-
Dokumentation der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Zukunftskonzeptes Marten 2025 zum Download bereit
Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Martener Zukunftskonzeptes 2025 ist die Einbindung der Martener Bürgerschaft in den Prozess. Hierzu wurde im Zeitraum von November 2021 bis März 2022 ein umfangreicher Prozess zur Öffentlichkeitsbeteiligung gestaltet: Die runden Tische der Martener
Hintergrund: Warum eine Quartierskoordination?
Dortmund Marten entwickelt sich. In den letzten Jahren sind für das Quartier zahlreiche Ideen & Konzepte erdacht und Projekte angestoßen worden. Es fanden Bürger*innendialoge, Stadtteilgespräche, Informationsveranstaltungen und interaktive Mitmach-Aktionen statt. Marten beheimatete darüber hinaus in den letzten Jahren mehrere wissenschaftliche Forschungsprojekte mit unterschiedlichen Fokusthemen und konnte grade auch im Zuge der Corona-Krise aufgrund des starken bürgerschaftlichen Engagements, durch das schnelle und effektive Hilfe ermöglicht werden konnten, über die Stadtteilgrenzen hinaus von sich Hören machen.
Um diese wünschenswerten und positiven Entwicklungen miteinander in Einklang zu bringen und die vielfältigen Aktivitäten vor Ort zu harmonisieren wurde zum Ende des letzten Jahres 2020 eine Quartierskoordination für Marten eingerichtet. Gemeinsam mit der örtlichen Politik, der Wirtschaft, der Verwaltung aber insbesondere
den Bürger*innen vor Ort sollen so die zahlreichen Entwicklungspotentiale im Quartier identifiziert und nutzbar gemacht werden. Um den hiermit einhergehenden Herausforderungen mit einer übergeordneten Strategie begegnen zu können, sieht der Beginn der Aktivitäten der Quartierskoordination einen einjährigen Innovationsprozess vor, an dessen Ende ein Leitfaden für die zukünftige Entwicklung Martens, das Martener Zukunftskonzept 2025 stehen soll.