

Marten



Marten


Herzlich Willkommen auf den Seiten der Quartierskoordination Marten
Hier finden Sie aktuelle Infos rund um die Quartierskoordination Marten, werden mit Neuigkeiten aus dem Quartier versorgt, über Mitmach- und Beteiligungsformate auf dem Laufenden gehalten und können sich über die Entwicklung des Zukunftskonzeptes 2025 für Marten informieren.
Die Quartierskoordination stellt sich vor
Mit Daniel Bläser und Felix Brückner wird die Stelle der Quartierskoordination durch zwei “nordwärts“-Mitarbeiter besetzt, die in den letzten drei Jahren bereits in Marten unterwegs waren und sich deshalb dort gut auskennen. Beide arbeiteten zuletzt für “nordwärts“ an den durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekten ZUKUR (Zukunft Stadt Region Ruhr) und KuDeQua (kultur- und demographiesensible Quartiersentwicklung). Sie beschäftigten sich mit Forschungsthemen wie Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit, der Verbesserung der Widerstands- und Anpassungsfähigkeit im Hinblick auf die Folgen des Klimawandels und mit der Entwicklung neuer Finanzierungs- und Organisationsmodelle für gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen auch in Marten. Die gewonnenen Erkenntnisse aus den Forschungsvorhaben können jetzt praktisch genutzt und weiterentwickelt werden. Die vielen bereits bestehenden Kontakte vor Ort helfen dabei.
Daniel Bläser

Felix Brückner

AKTUELLES AUS MARTEN
-
Runde Tische gehen in die 2. Runde
Gemeinsam über die Zukunft Martens reden – das ist das Ziel der „runden Tische der Martener Akteur*innen“ Die Idee zu den „runden Tischen“ stammt aus der Martener Bürgerschaft selbst. In zahlreichen Gesprächen, die wir im Laufe der letzten Monate mit