Evinger Eiszauber – Winterzauber mitten in Eving
Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich der Evinger Platz in eine kleine Winter-Wunder-Welt. Beim Evinger Eiszauber erwartet euch eine stimmungsvolle Eisbahn, Leckereien und Getränke von Evinger Vereinen, Live-Musik und viele Aktionen für Groß und Klein.
Öffnungszeiten:
Freitag & Samstag: 15–21 Uhr
Sonntag: 12–18 Uhr
Highlights:
- Eisbahn zum Schlittschuhlaufen
- Nikolausbesuch am Samstag (15–19 Uhr)
- Lebkuchenherzen bemalen (Freitag & Sonntag)
- Musik und Programm mit Live-DJ
- Leckere Speisen & warme Getränke
Der Eintritt ist frei und das Gelände barrierefrei zugänglich.
Noch stehen einige Markthütten zur Verfügung – interessierte Vereine und Initiativen können sich melden bei:
👉 Larissa Reckels (Quartierskoordination Eving): 50 27 490
👉 Patricia Demel (Aktionsraumbeauftragte Eving, Lindenhorst & Kemminghausen): 50 26 598
Kommt vorbei und genießt mit uns die winterliche Atmosphäre beim Evinger Eiszauber! ❄️✨
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo findet der Evinger Eiszauber genau statt?
Auf dem Evinger Platz, direkt hinter Rossmann in der Evinger Mitte (Evinger Platz, 44339 Dortmund). Der Platz ist mit der U-Bahnlinie U42 (Haltestelle Zeche Minister Stein) und den Buslinien 410, 411, 415, 474 gut erreichbar.
Kann man vor Ort Schlittschuhe ausleihen?
Ja, es gibt einen kostenlosen Schlittschuhverleih direkt an der Eisbahn. Schlittschuhe sind in den Größen 25-48 vorhanden. Eigene Schlittschuhe dürfen mitgebracht und genutzt werden, sofern diese geschliffen sind.
Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt ist kostenlos – ihr könnt die Eisbahn und das Rahmenprogramm kostenfrei genießen.
Gibt es etwas zu essen und zu trinken?
Ja! Evinger Vereine bieten an mehreren Ständen herzhafte Snacks, süße Leckereien und warme Getränke zu moderaten Preisen an.
Welche Evinger Vereine nehmen teil?
Beim Evinger Eiszauber sind verschiedene Vereine und Initiativen aus dem gesamten Stadtbezirk dabei, die für ein buntes und vielfältiges Angebot sorgen. Eine aktuelle Übersicht der teilnehmenden Vereine wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn hier veröffentlicht.
Sind Toiletten vor Ort?
Ja, es sind mehrere kostenlose Toiletten vor Ort. Eine barrierefreie Toilette ist ebenfalls vorhanden.
Ist der Evinger Eiszauber barrierefrei zugänglich?
Ja, das gesamte Gelände ist barrierefrei. Eine barrierefreie Toilette ist vor Ort.
Muss man sich vorher anmelden?
Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und Spaß haben!
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände erlaubt, sofern sie angeleint sind. Auf der Eisfläche selbst sind Tiere natürlich nicht gestattet.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Der Eiszauber findet bei jedem Wetter statt – die Eislaufbahn ist auch bei Regen und Schnee nutzbar.
Kann man die Eislaufbahn auch außerhalb der Öffnungszeiten nutzen?
Die Eisbahn darf aus Sicherheitsgründen nur während der Öffnungszeiten genutzt werden. Ein Sicherheitsdienst ist vor Ort und sorgt für einen sicheren Ablauf.
Wie lange kann man Eislaufen?
Damit jede*r die Chance hat, über das Eis zu gleiten, kann die Laufzeit bei hoher Auslastung begrenzt werden. So kommt niemand zu kurz!
Was passiert, wenn jemand hinfällt oder sich verletzt?
Keine Sorge – ein Sanitätsdienst ist während der gesamten Veranstaltungszeit vor Ort und kümmert sich um schnelle Hilfe, falls doch mal etwas passiert.
Darf man beim Bühnenprogramm mitmachen?
Na klar! Wenn ihr einen Auftritt, eine Vorführung oder Musik beitragen möchtet, meldet euch bitte rechtzeitig bei Larissa Reckels (Tel.0231 50 27490) oder Patricia Demel (Tel. 0231 50 26 598)
Echte Eisbahn oder umweltfreundliche Alternative?
Wir setzen auf eine Kunsteisbahn – sie sieht täuschend echt aus, ist spiegelglatt, funktioniert genauso gut und ist dabei viel nachhaltiger, da sie ohne Wasser und energieintensive Kühlung auskommt.