“nordwärts“ im Laufe der Jahre
Hier finden sie alles, was “nordwärts“ in den letzten Jahren bewegt hat.
-
„Marten blüht auf“ – Neue biodiverse Wiesen sorgen für mehr Artenvielfalt und Grün im Stadtteil
Sie sehen nicht nur sehr schön aus, sondern bringen auch viele Vorteile für die Umwelt mit sich: Biodiverse Wiesen. Nun gibt es diese ganz neu auch im Stadtteil Marten. Durch ein gemeinsames Projekt der Martener Quartierskoordination in Kooperation mit dem
-
Martener Quartierskoordination veröffentlicht Zukunftskonzept
Nach einem breit angelegten Beteiligungsverfahren und der Entwicklung zahlreicher Ideen und Projekte für Dortmund Marten stellen die Martener Quartierskoordinatoren nun ihr Konzept für den Stadtteil vor und leiten Umsetzungsphase ein. Was soll sich in Marten in den kommenden Jahren tun?
-
“nordwärts“ sucht Dortmunds schöne Höfe
Mit einer stadtweiten Poster-Aktion widmet wir uns aktuell der Suche nach „Dortmunds schönen Höfen“ und rufen dazu auf, Ideen zur Verschönerung des eigenen Hofes einzusenden. Aus allen Ideen, die bis zum 30.11.2023 bei der uns eingehen, werden die besten drei
-
Dokumentation der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Zukunftskonzeptes Marten 2025 zum Download bereit
Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Martener Zukunftskonzeptes 2025 ist die Einbindung der Martener Bürgerschaft in den Prozess. Hierzu wurde im Zeitraum von November 2021 bis März 2022 ein umfangreicher Prozess zur Öffentlichkeitsbeteiligung gestaltet: Die runden Tische der Martener
-
Die Martener Quartierskoordinatoren erstatten zum zweiten Mal Bericht in den politischen Gremien
Der Verwaltungsvorstand hat in seiner letzten Sitzung den zweiten jährlichen Sachstandsbericht der Martener Quartierskoordinatoren zur Kenntnis genommen und die Vorlage an die politischen Gremien weitergeleitet. Aufgabe der beim Dekadenprojekt "nordwärts" angesiedelten Quartierskoordination für den Stadtteil Marten ist es, die zukünftige Entwicklung
-
Auftaktveranstaltung: Runde Tische der Martener Akteure
Starten in Marten“ – so lautete das Motto, unter dem unsere beiden Martener Quartierskoordinatoren Daniel Bläser und Felix Brückner vor einigen Monaten zur Beteiligung in Marten aufriefen. Mit ihrer breiten Umfrage innerhalb der Martener Bürgerschaft haben sie erfragt, wie zufrieden